Der Kurort Bad Goisern am Hallstättersee liegt im südlichen Teil des Bundeslandes Oberösterreich. Unsere Region Hallstatt - Dachstein - Salzkammergut wurde 1997 von der UNESCO zum Weltkulturerbe ernannt.
Bei dieser Region handelt es sich um ein außergewöhnliches Beispiel einer Naturlandschaft von einzigartiger Schönheit und besonderer wissenschaftlicher Bedeutung, die Zeugnis von der frühen und kontinuierlichen menschlichen, wirtschaftlichen und kulturellen Tätigkeit ablegt. Diese Kulturlandschaft verbindet Natur und Kultur in harmonischer und sich gegenseitig ergänzender Art und Weise.
Von der Wohnung bis um Ortszentrum von Bad Goisern sind es ca. 4 km. Der weltbekannte Ort Hallstatt oder de Kaiserstadt Bad Ischl sind mit dem Auto in 15 Minuten erreichbar. Diese Orte sind natürlich auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar.
Gasthäuser, Bäckerei, Fleischhauer und Supermärkte befinden sich in einer Entfernung von 1 bis 4 km.
In nur 5 Minuten sind Sie auf der Langlaufloipe oder bei der Bushaltestelle. Dieser Bus bringt Sie in das Schigebiete Dachstein West in Gosau, Krippenstein in Obertraun oder in die "Kaiserstadt" Bad Ischl. Der Bahnhof Steeg-Gosau ist 1,4 km entfernt.
Bad Goisern und das Salzkammergut sind bekannt für seine eindrucksvollen Landschaften, gastfreundliche, und der Tradition verhafteten Einwohnern, seltenen Bräuchen und hat sich daher zum "10. Bundesland Österreichs" entwickelt.
Im Salzkammergut weht ein ganz besonderes Flair. Geschichte mit einem Hauch "Habsburger Tradition" durchwirkt mit Gegenwartskunst, Kultur mit einer unverwechselbaren Note. Von 1849 bis 1914 war Bad Ischl die Sommerresidenz von Kaiser Franz Josef 1. Für den Kaiser war seine jährliche Sommerfrische in Bad Ischl und dem Salzkammergut der "irdische Himmel". Seine Nachfolger bewohnen noch immer die Kaiservilla in Bad Ischl.
Die Landschaft des Salzkammergutes ist geprägt vom Flusssystem der Traun und insgesamt 76 kleinere und größere Seen mit Trinkwasserqualität sowie den umliegenden Bergen.